Zum Seminarangebot >>>

28.01.25 Kinder- und Jugendbeteiligung

Onlineseminar: „Alles neu!? Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Kontext“

von 20:00- 22:00 Uhr

Mit Dominik Ringler, Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg, u.a.

Im Fokus stehen die neuen und gestärkten Beteiligungsrechte junger Menschen, wie sie in der überarbeiteten Brandenburger Kommunalverfassung (§§ 17 und 19) sowie im Brandenburger Kinder- und Jugendgesetz (§ 4 Abs. 3) verankert sind.

Was bedeuten diese Regelungen konkret für die Praxis? Wie lassen sich Beteiligungsprozesse junger Menschen erfolgreich in kommunale Entscheidungsprozesse integrieren ?

Das Seminar bietet:

  • Einblicke in die gesetzlichen Grundlagen, einschließlich der Brandenburger Kommunalverfassung und des Brandenburger Kinder- und Jugendgesetzes.
  • Praxisnahe Modelle und Beispiele aus der Arbeit des Kompetenzzentrums für Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg.
  • Methodische Ansätze, um Beteiligung gezielt im kommunalen Kontext zu regeln und die eigenen Handlungsmöglichkeiten zu erörtern.

Gemeinsam werden wir zentrale Fragen der Beteiligung diskutieren und konkrete Ansatzpunkte für die kommunale Praxis entwickeln.

Kosten:Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstalter:Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik im Land Brandenburg (GBK) e.V.
c/o Böll- Stiftung, Jägerstr. 2
14467 Potsdam
Ansprechpartner*in:Ansgar Gusy, Frauke Havekost
info[aet]gbk-brandenburg.de
Telefon: +49 331 582 4606

Anmeldung zum Seminar


    Arbeitsort Brandenburg?

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.