Blog

Zum Seminarangebot >>>

Migration und Integration- AKP 6/23

Teilhabe und Staatsangehörigkeitsrecht, Ausländerbehörden und Antiziganismus, Unterbringung und Schulplätze: Der Schwerpunkt von AKP 6/2023 beleuchtet die vielen Facetten kommunaler Integrationsarbeit.

Weitere Themen:

  • „Klimapakt2030plus“ der Metropolregion Nürnberg
  • Einsames Sterben und unentdeckte Tode – Ein verdrängtes Problem
  • Niedrigschwellige Begegnungsorte für Ältere in Den Haag
  • Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz und Gesundheitskioske
  • Mein Recht als Ratsmitglied: Informierte Mitwirkung

Lesen Sie aus diesem Heft:

mehr

Zur Kommunalwahl kandidieren

Wer kann zur Kommunalwahl am 9. Juni 2024 kandidieren? Wie werden die Kandidierenden aufgestellt? Was muss dabei beachtet werden?

Dazu haben wir einen Flyer mit den wesentlichen Informationen sowie einem Verfahrensvorschlag entwickelt. Der Flyer enthält alle Informationen für Kandidierende, für die Aufstellungsversammlung sowie die wichtigen Termine, die nicht verpasst werden dürfen.

Wesentlich ist, mit dem kommunalen Wahlleiter, der Wahlleiterin rechtzeitig ins Gespräch zu kommen und die Unterlagen so frühzeitig abzugeben, dass eventuelle Fehler behoben werden können.

Flyer zum download

Wir bieten vor Ort Seminare an, um mit Interessierten über die Arbeit in der kommunalen Vertretung, den Zeitaufwand und weitere Fragen zu sprechen.

Lesen Sie bitte weiter …

Fachkräftemangel: Schwerpunkt der AKP 5/23

Qualifizierte Kolleg*innen fehlen an allen Ecken und Enden. Wo und wie finden private und öffentliche Arbeitgeber die dringend benötigten Mitarbeiter*innen? Mehr dazu im Schwerpunkt dieser AKP-Ausgabe.

Weitere Themen:

  • Kommunale Wärmeplanung: Die Wende meistern
  • Baugesetzbuch vs. Europarecht: Wie geht’s weiter nach dem 13b-Urteil?
  • Wenn Kaufhäuser sich verwandeln: Vom Problemfall zum Zukunftsort
  • Lokalzeitungen vor dem Aus – Spätestens 2034 ist Schluss
  • Podcast zur Ratspolitik: Hier gibt’s was auf die Ohren

Aus diesem Heft:

Inhaltsverzeichnis und Bestellung

Schwerpunkt der AKP 4/23: Protest und Konflikt

Auf Asphalt gemalte sonne mit drei verschiedenen Nein- Schriftzügen in der Sonne und der Text Protest und Konflikt
Cover der AKP 4/23

Versammlungsbehörden und übereifrige Ordnungsämter, Waffenverbotszonen und unzulässige Bettelverbote, Klima-Proteste und parteiinterner Streit: Das sind die Themen im Schwerpunkt „Protest und Konflikt“ von AKP 4/23.

Weitere Themen:

  • Juli-Sturzfluten 2021 im Rhein-Erft-Kreis: Zwei Jahre danach
  • Kalte Nahwärme in Neustadt am Rübenberge
  • Naturnahes Gerünflächenmanagement
  • Klimaschutz im Museum
  • Mein Recht als Ratsmitglied: Fraktionszuwendungen

Lesen Sie aus diesem Heft:

Inhaltsverzeichnis, Materialien zum Heft und Bestellung

Mobilität Schwerpunkt der neuen AKP

Das Deutschlandticket ist da – wie gehts weiter mit dem ÖPNV, was gibts Neues zur Finanzierung? Funktioniert Carsharing auf dem Land? Was braucht der Rad- oder der gewerbliche Verkehr? Dies und noch viel mehr im neuen Heft der AKP.

Weitere Themen:

  • Barrierefreie Kommunalverwaltung
  • Vereinbarkeit von Kommunalpolitik und Familie
  • Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschul-Kinder
  • Meinungs- und Kunstfreiheit in öffentlichen Einrichtungen
  • EU-Förderprogramm LEADER

Lesen Sie aus diesem Heft:

Inhaltsverzeichnis