10-17 Uhr, Bürgerhaus am Schlaatz
Schilfhof 28
14478 Potsdam
Mit Sabine Mutumba
Möchtest du lernen, wie du im kommunalpolitischen Parlament Menschen überzeugen, aufrütteln und begeistern kannst? In diesem Workshop findest du heraus, wie du mit klaren Botschaften und einer durchdachten Struktur dein Publikum überzeugst. Emotionalität und persönliche Ansprache sind dabei keine Gegensätze, sondern das Geheimnis einer gelungenen Rede. Du wirst erfahren, wie du mit Worten eine echte Verbindung zwischen dir und den Zuhörenden schaffst. Dabei steht dir ein ganzer „Werkzeugkasten“ zur Verfügung, den wir im Seminar gemeinsam erkunden. Durch Wissensvermittlung, Erfahrungsaustausch und praktische Schreibübungen lernst du die wichtigsten Instrumente kennen, um eine wirklich gute Rede zu gestalten.
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Personen mit einem kommunalpolitischen Mandat in Brandenburg. Interessierte ohne Mandat können sich gerne anmelden und erhalten zunächst einen Platz auf der Warteliste.
In der Mittagspause können wir auf Wunsch in das benachbarten Restaurant „Full House“ mit arabischer Speisekarte gehen.
Anfahrt
Das Bürgerhaus am Schlaatz liegt im Wohngebiet am Schlaatz in Potsdam. Vor dem Bürgerhaus steht ein kostenfreier öffentlicher Parkplatz zur Verfügung. Aber auch mit Bus & Bahn lässt sich gut anreisen: Bus 693 (z.B. ab S-Bhf Babelsberg) bis Haltestelle „Schilfhof“, oder Tram 92,96 (z.B. ab Hauptbahnhof Potsdam) bis „Magnus-Zeller-Platz“.
Kosten: | Die Teilnahme ist kostenfrei. |
Veranstalter: | Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik im Land Brandenburg (GBK) e.V. Sellostr. 28 14471 Potsdam |
Ansprechpartner*in: | Ansgar Gusy, Frauke Havekost info[aet]gbk-brandenburg.de Telefon: +49 331 582 4606 |