Kommunale Mandatsträger*innen und Landtagsfraktion Brandenburg
25. März 2022 von 16:30 bis 18:30 Uhr
Gemeinsam wird über politische Schwerpunkte, Zielsetzungen und gegenseitige Unterstützung gesprochen. Die Landtagfraktion informiert über ihre Arbeit zu kommunal relevanten Fragen und deren Auswirkungen in der Kommune. Themenwünsche bzw. Anregungen aus der kommunalen Praxis können eingebracht werden.
16:30 – 16:40 Begrüßung und Einführung
16:40 – 17:20 Bericht aus der Fraktion
Halbzeitbilanz und Ausblick 2. Halbzeit
Novellierung Kommunalverfassung
Kommunaler Finanzausgleich
Sparkassen-Verwaltungsrät*innen
17:20 – 18:20 Berichte aus den Landkreisen, Städten und Gemeinden
18:20 – 18:30 Verschiedenes
18:30 Zusammenfassung und Abschluss
Anmeldung: | Hier geht es zur Anmeldung >>> |
Kosten: | Die Teilnahme ist kostenfrei. |
Veranstalter: | Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik im Land Brandenburg (GBK) e.V. Babelsberger Str. 12 14473 Potsdam |
Ansprechpartnerin: | Frauke Havekost frauke.havekost@gbk-brandenburg.de +49 176 4573 9551 |
Wir machen auch darauf aufmerksam, dass der Anbieter die Daten seiner Nutzenden entsprechend seiner Datenschutzrichtlinien abspeichert. Die GBK Brandenburg hat keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch den Anbieter erarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte. Selbst bei Vorliegen einer Auftragsverarbeitung im Sinne des Art. 28 DSGVO hat die GBK keine abschließende Kontrollmöglichkeit. Für die detaillierte Darstellung der Verarbeitungsformen verweisen wir auf die Datenschutzerklärung und Angaben des Anbieters: https://zoom.us/de-de/privacy.html. Die Teilnehmenden sind einverstanden, dass ihre Teilnahmedaten dem MIK Brandenburg für die Prüfung zur Verfügung gestellt werden. Auf Wunsch erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung.