Blog

Zum Seminarangebot >>>

Waschbär, Kuh & Co: AKP 1/20 erschienen

Die Themen:

  • Dossier: Hate Speech, Antisemitismus und rechtsextreme Wahlwerbung
  • Drohnen im innerstädtischen Stadtraum – schaut nach oben
  • Gemeindefinanzen 2019: Die halbfetten Jahre sind vorbei
  • Personaluntergrenzen in der Psychiatrie
  • Kölner Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung

Das Inhaltsverzeichnis ist hier: http://www.akp-redaktion.de/2020/120_inhalt.pdf

Einzelpreis: 11 Euro plus 1,40 Euro Versand
Abopreis: 60 Euro (sechs Ausgaben im Jahr)
Wir freuen uns auf Eure Bestellungen: akp@akp-redaktion.de

DIfU Berichte 4/19 Klimaschutz und Verkehrswende

Eine Fülle von Informationen zum Thema Verkehr und Energiewende bietet das Deutsche Insitut für Urbanistik in seinem letzten Bericht.

Standpunkt:: „CO2-Minderung im Verkehrsbereich ist eine Gemeinschaftsaufgabe!“ von Dr. Stefan Schneider und Dipl.-Geogr. Uta Bauer

Weitere Themen: Klimaschutzprogramm 2030, Fußverkehr, Verkehrswende durch ÖPNV, Shared Mobility, Radverkehrsförderung, Digitalisierung, Wirtschaftsförderung, Klimaschutz, kommunale Datenbanken, Energiewende, Klimavorsorge, Flächensparen, E-Tretroller, demographischer Wandel, Grünflächen, Difu aktiv, Neu im Difu-Inter- & Extranet, u.a.m.

Außerdem gibt es neu die Reihe #Klimahacks zu verschiedenen Themen.

Difu-Berichte 4/2019 >>>

Massentierhaltung- Das geht auf keine Kuhhaut

Massentierhaltung - das geht auf keine Kuhhaut

In Kooperation mit dem BUND Brandenburg haben wir eine Broschüre für Kommunalpolitiker*innen herausgebracht, die über Handlungsmöglichkeiten von Kommunalvertretern in Gemeinden, Kreisen und Städten informiert. Je nach Größe der Anlage werden die verschiedenen Verfahren aufgezeigt und die Schritte erläutert. Adressen der beteiligten Institutionen und kommunale Anträge zu Bio-Essen runden das Thema ab.

Die Broschüre kann auch beim BUND Brandenburg unter bund.brandenburg[aet]bund.net bestellt werden.