Seminare

Zum Seminarangebot >>>

09.05.25 Erneuerbare Energie mit Bürger*innen gestalten

Potsdam, am Freitag, den 9. Mai, 16:30- 19:30 Uhr, online

Bürgerenergie ist ein Motor der Energiewende. Wie können Bürger*innen sich am Ausbau der erneuerbaren Energien beteiligen? Wie profitieren sie auch davon? Wie können Kommunen diese Prozesse unterstützen? Wie können Kommunen selber profitieren und die Akzeptanz bei den Anwohnenden erhöhen?

Diese Fragen wollen wir mit Experten beleuchten und gemeinsam diskutieren.

  • Wie profitieren Kommunen von erneuerbaren Energien?
    Helmut Adamaschek
    , Gemeindevertreter und Ortsvorsteher
  • Vorstellung der Bürgerenergiegenossenschaft NaturEnergie Flaming (e.G.)
    Harald Lacher
    , NaturEnergie Fläming eG)
  • Lokale Wertschöpfung und Teilhabe mit Bürgerenergie 
    Malte Zieher
    , Vorstandsmitglied beim Bündnis Bürgerenergie e.V.

In Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg

Kosten:Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstalter:Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik im Land Brandenburg (GBK) e.V.
c/o Böll- Stiftung, Jägerstr. 2
14467 Potsdam
Ansprechpartner*in:Ansgar Gusy, Frauke Havekost
info[aet]gbk-brandenburg.de
Telefon: +49 331 582 4606

Anmeldung zum Seminar


    Arbeitsort Brandenburg?

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.

    20.05.25 : Feministische Kommunalpolitik – Impulse, Strategien, Praxis

    von 18:00 – 19:30 Uhr, Online- Workshop

    Frauen stehen an einem Geländer in einer Reihe vor einem Ziegelgebäude

    Wie kann Kommunalpolitik feministisch gestaltet werden? Welche Strukturen gilt es zu hinterfragen – und welche lassen sich verändern? Dieser interaktive Workshop richtet sich an kommunalpolitisch Engagierte, Mitglieder politischer Gremien und zivilgesellschaftliche Organisationen, die feministische Perspektiven in ihrer Arbeit verankern möchten.

    In 90 Minuten vermittelt Anna Emmendörffer theoretische Grundlagen feministischer Kommunalpolitik und entwickelt gemeinsam mit den Teilnehmenden praxisnahe Strategien für geschlechtergerechte kommunalpolitische Maßnahmen. Der Workshop kombiniert kurze Impulsvorträge mit interaktiven Formaten und praxisorientierter Gruppenarbeit.


    Kosten:Die Teilnahme ist kostenfrei.
    Veranstalter:Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik im Land Brandenburg (GBK) e.V.
    c/o Böll-Stiftung
    Jägerstr. 2
    14467 Potsdam
    Ansprechpartner*in:Ansgar Gusy, Frauke Havekost
    info[aet]gbk-brandenburg.de
    Telefon: +49 331 582 4606

    Anmeldung zum Seminar


      Arbeitsort Brandenburg?

      Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.

      14.06.25: Kommunalpolitik im NordOsten Brandenburgs

      Vernetzungstreffen für Kommunalpolitiker*innen

      Save the Date:

      Das Vernetzungstreffen für bündnsigrüne und ihnen nahestehende Kommunalpolitiker*innen findet am 14. Juni von ca. 10:30 – 14:30 Uhr statt. Es richtet sich vornehmlich an Kommunalpolitiker*innen aus den Kreisen UM, Bar, MOL, OHV, HVL und OPR. Weitere Informationen folgen.

      05.07.25 Kommunalpolitik im SüdOsten Brandenburgs

      Lübben, 05.7.2025 10- 14 Uhr für Kommunalpolitiker*innen

      Das Vernetzungstreffen für bündnsigrüne und ihnen nahestehende Kommunalpolitiker*innen findet am 05. Juli von 10 – 14 Uhr statt. Es richtet sich vornehmlich an Kommunalpolitiker*innen aus den Kreisen LDS, OSL, SPN, EE und der Stadt Cottbus. Weitere Informationen folgen.