Publikationen

Zum Seminarangebot >>>

Migration und Integration- AKP 6/23

Teilhabe und Staatsangehörigkeitsrecht, Ausländerbehörden und Antiziganismus, Unterbringung und Schulplätze: Der Schwerpunkt von AKP 6/2023 beleuchtet die vielen Facetten kommunaler Integrationsarbeit.

Weitere Themen:

  • „Klimapakt2030plus“ der Metropolregion Nürnberg
  • Einsames Sterben und unentdeckte Tode – Ein verdrängtes Problem
  • Niedrigschwellige Begegnungsorte für Ältere in Den Haag
  • Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz und Gesundheitskioske
  • Mein Recht als Ratsmitglied: Informierte Mitwirkung

Lesen Sie aus diesem Heft:

mehr

Schwerpunkt der AKP 4/23: Protest und Konflikt

Auf Asphalt gemalte sonne mit drei verschiedenen Nein- Schriftzügen in der Sonne und der Text Protest und Konflikt
Cover der AKP 4/23

Versammlungsbehörden und übereifrige Ordnungsämter, Waffenverbotszonen und unzulässige Bettelverbote, Klima-Proteste und parteiinterner Streit: Das sind die Themen im Schwerpunkt „Protest und Konflikt“ von AKP 4/23.

Weitere Themen:

  • Juli-Sturzfluten 2021 im Rhein-Erft-Kreis: Zwei Jahre danach
  • Kalte Nahwärme in Neustadt am Rübenberge
  • Naturnahes Gerünflächenmanagement
  • Klimaschutz im Museum
  • Mein Recht als Ratsmitglied: Fraktionszuwendungen

Lesen Sie aus diesem Heft:

Inhaltsverzeichnis, Materialien zum Heft und Bestellung

Sparen: AKP 2/23 erschienen

Rosa Sparschwein von Vorne auf dem Cover der AKP

Es geht nicht nur ums Geld – man kann auch Energie, Abfall und Ressourcen sparen. Außerdem ist es nicht immer klug oder effizient, den Rotstift anzusetzen. Mehr über die Balance zwischen Sparen und Investieren im Schwerpunkt der AKP-Ausgabe 2/23.

Weitere Themen:

  • Reform der Krankenhausfinanzierung
  • Angriffe auf Kommunalpolitiker*innen
  • Moorbodenschutz: Win-win – Wiedervernässung
  • Planung und Genehmigung von Kiesgruben
  • Schottergärten – Mehr Wildnis wagen

Lesen Sie aus diesem Heft:

Inhaltsverzeichnis
Hinweise und Links zum Schwerpunkt „Sparen“

Wasser- Schwerpunkt der neuen AKP

Wer kommt bei Wassermangel zuerst an die Reihe, was gibt’s Neues von der Schwammstadt, wie geht im Ahrtal der Wiederaufbau voran? Kläranlagen sind ebenso Thema dieses Schwerpunktes wie die Umweltkatastrophe in der Oder.


Weitere Themen:

  • Onlinezugangsgesetz in der Umsetzung – Deutsche Langsamkeit
  • Kommunen und ihre Unternehmen in der Energiekrise
  • Schools4Future – Klassenziel: Die klimaneutrale Schule
  • Inklusive Spielplätze: Raus aus der Passivität
  • Kleingärten und grüne Infrastruktur


Downloads:

Lesen Sie aus diesem Heft:

Stadt und Land- Schwerpunkt der neuen AKP

Städtische Agrarpolitik, rurales Coworking und neue Landlust, Umlandstadt statt Stadtumland: Das Verbindende und der Perspektivwechsel kennzeichnen diesen Schwerpunkt. Nicht nur für die ökologischen Transformationsprozesse gilt: Keine Stadt ohne Land.

Weitere Themen:

  • Energiearmut: Der Winter kommt
  • Augsburger Baumkonzept gegen den Klimawandel
  • Grüne Führungskräfte in der Verwaltung
  • Mein Recht als Ratsmitglied: Antragsrecht
  • Gebühren für das Bewohner*innenparken

Downloads:

Lesen Sie aus diesem Heft: