Publikationen

Zum Seminarangebot >>>

AKP 3/24: Public Spaces

Titelbild

Was passiert im Raum zwischen den Häusern? Wie kann man ihn umgestalten und Nutzungskonflikte lösen? Im Schwerpunkt geht es um öffentliche Toiletten, Plätze und Mikroparks, um Hitzeschutz und Angsträume, um Nachtschwärmer und Menschen am Rand der Gesellschaft.
Weitere Themen:

  • Ländliche Räume im Blick der Europawahl: Es bleibt viel zu tun
  • Unser Recht als Fraktion: Ausschluss von Mitgliedern
  • Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Bremen: Hilfe im Tandem
  • Radschnellwege – Was machen die Niederlande anders?
  • Roma aus der Ukraine – Geflüchtete zweiter Klasse

Lesen Sie aus diesem Heft:

  • Schulze, Katharina:
    Gender-Verbote: Komisch und doch bitterernst

zur AKP

Am rechten Rand: Schwerpunkt der AKP 2/24

Umschlag der AKP: Im Bild ist eine fast fertig gestrichene braune Wand, nur die rechte obere Ecke ist noch scharz, Umrisse eines Pinsels sind zu sehen mit schwarzen Borsten

Rechtsextreme auf den Straßen, im Rat, in der Verwaltung: Wie kann sich Kommunalpolitik den Feinden der Demokratie entgegenstellen? Das aktuelle AKP-Heft berichtet über Handlungsstrategien, juristische Mittel, Netzwerke und Hilfestrukturen.

Weitere Themen:

  • Bezahlkarte für Asylsuchende – Diskriminierung im Zahlungsverkehr
  • Sozial geförderter Wohnraum: Der Offenbacher Weg
  • Personalmangel: Helfende Hände in Kieler Kitas
  • Raumbedarfsprognosen für die Berufsschulen im Kreis Coesfeld
  • Landwirtschaftskonzept Leipzig: Faire und nachhaltige Agrarpolitik

Mehr auf der Seite der AKP-Redaktion

AKP 1/24 Schwerpunkt Gesundheit

AKP 1/2024 – Schwerpunkt: Gesundheit

Weitere Themen: 

  • Superblocks – Mit Pollern zur Klimaresilienz
  • Schutz vor Online-Angriffen für kleinere Kommunen
  • Göttingen kauft prekäre Wohnimmobilie
  • Kommunale Verpackungssteuern
  • Mein Recht als Ratsmitglied: Verschwiegenheitspflicht

Hier findet Ihr das Inhaltsverzeichnis, eine Linksammlung von Schwerpunkt-Materialien und erste Artikel.

Migration und Integration- AKP 6/23

Teilhabe und Staatsangehörigkeitsrecht, Ausländerbehörden und Antiziganismus, Unterbringung und Schulplätze: Der Schwerpunkt von AKP 6/2023 beleuchtet die vielen Facetten kommunaler Integrationsarbeit.

Weitere Themen:

  • „Klimapakt2030plus“ der Metropolregion Nürnberg
  • Einsames Sterben und unentdeckte Tode – Ein verdrängtes Problem
  • Niedrigschwellige Begegnungsorte für Ältere in Den Haag
  • Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz und Gesundheitskioske
  • Mein Recht als Ratsmitglied: Informierte Mitwirkung

Lesen Sie aus diesem Heft:

mehr